Onleihe. Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht

Seitenbereiche:

Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht

Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht

Eine videovignettenbasierte Untersuchung förderdiagnostischer Kompetenzen am Beispiel des Sachrechnens

Autor*in: Geisen, Martina

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 328 S.

Verfügbar

Inhalt:
Martina Geisen untersucht in einer explorativen qualitativen Studie die förderdiagnostischen Kompetenzen von Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht am Beispiel des Sachrechnens. Ziel der Studie war es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Grund- und Förderschullehrpersonen im Hinblick auf die förderdiagnostischen Kompetenzen im Umgang mit Sachaufgaben zu betrachten und darzustellen. Hierfür werden Video-Vignetten generiert, die typische Schwierigkeiten von Lernenden bei der Bearbeitung von Sachaufgaben zeigen, und während problemzentrierter Interviews mit den Lehrpersonen als kontext-sensitiver Impuls eingesetzt werden.
Autor(en) Information:
Martina Geisen forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mathematischen Institut der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Ihre Forschungsinteressen liegen u. a. im Bereich des inklusiven Mathematikunterrichts und den professionellen Kompetenzen und Überzeugungen von Lehrpersonen und Studierenden.

Titel: Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Autor*in: Geisen, Martina

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN: 9783658319342

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Didaktik

Dateigröße: 13 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage