![Fraktionsgeschlossenheit und Regierungssysteme](https://static.onleihe.de/images/978/365/825/246/5/65c24246673f3d10bd629881/im9783658252465s.jpg)
Fraktionsgeschlossenheit und Regierungssysteme
Empirische und normative Einsichten aus weitgespannten Vergleichen
Autor*in: Fritzsche, Erik
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- In diesem Buch wird das Ausmaß der Fraktionsgeschlossenheit in freiheitlichen Parlamenten untersucht. Der Autor fasst eine große Bandbreite diskutierter Einflussfaktoren in einem Untersuchungsmodell zusammen, u.a. die Ausgestaltung der Regierungssysteme, Kandidatenselektionsstrukturen, Parteieninstitutionalisierung und die innerfraktionelle Arbeitsteilung. Im empirischen Teil werden die tatsächlichen Ursachen von Fraktionsgeschlossenheit in präsidentiellen und parlamentarischen Regierungssystemen herausgearbeitet. Anschließend legt der Autor an die zu Tage tretenden Kausalmechanismen gut eingeführte und in vielen Gesellschaften weithin geteilte Wertmaßstäbe (der Demokratie- und der Repräsentationstheorie) an. Es wird ersichtlich, dass parlamentarische Regierungssysteme ihren präsidentiellen Seitenstücken in vielerlei Hinsicht vorzuziehen sind.
Erik Fritzsche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden.
Titelinformationen
Titel: Fraktionsgeschlossenheit und Regierungssysteme
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
Autor*in: Fritzsche, Erik
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658252465
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke
Dateigröße: 9 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage