
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Begründung, Instrumente, Umsetzung
Person: Treier, Michael
serial: essentials
Year: 2018
Language: German
Scope: 68 p.
Available
- Contents:
- Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Das essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben. In der zweiten Auflage werden aktuelle Regularien und Gesetze sowie inhaltliche Weiterentwicklungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen berücksichtigt. Erweiterte Infografiken ermöglichen eine schnelle Übersicht zu relevanten Inhalten. Ein Update zu den Methoden und Instrumenten vervollständigt die überarbeitete Auflage.
Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.
Title Information
Title: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
serial: essentials
Person: Treier, Michael
contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658232931
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Reference Books
File size: 1 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days