
Praxisleitfaden Psychische Erkrankungen
von Hausärzten und Psychiatern gemeinsam für die Praxis erarbeitet
Year: 2019
Language: German
Scope: 408 p.
Available
- Contents:
- Das Erkennen und Behandeln akuter psychischer Notfälle, eine individuelle medikamentöse Therapie sowie das Management der langfristigen Folgen gehören zur täglichen Routine in der Hausarztpraxis. Erstmalig werden die häufigsten psychischen Erkrankungen konsequent von Allgemeinmedizinern und Psychiatern gemeinsam dargestellt. Experten legen dabei aus interdisziplinärer Sicht größten Wert auf konkrete Empfehlungen mit hoher Praxisrelevanz. Leitsymptome und deren Differenzialdiagnose: Depressive Episode oder langanhaltende affektive Störung? Psychotherapie: Wie geht es nach der Diagnose weiter? Funktionelle und somatoforme Körperbeschwerden (nach den aktuellen Leitlinien). Besonderheiten in speziellen Lebenssituationen: Hohes Alter, Schwangerschaft (postpartal); Was ist bei einer speziellen Psychopharmakotherapie zu beachten? Präventive Psychiatrie: Früherkennung affektiver Störungen und Suizidprophylaxe; Risikoabschätzung und Früherkennung für Demenzen; Screening bei jungen Menschen. Psychische Erkrankungen und soziales Umfeld: Flüchtlinge und Asylbewerber; Häusliche Gewalt, Psychotraumata und Selbstverletzung. Konkrete Empfehlungen bei forensischen und organisatorischen Fragen: Begutachtung zum Betreuungsrecht; Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit; Erkrankung am Arbeitsplatz; Ambulante Versorgung in Heimen: Basiswissen Sozialpsychiatrie. Dieses Buch richtet sich an: Niedergelassene Hausärzte und andere in der Primärversorgung tätige Berufsgruppen.
Title Information
Title: Praxisleitfaden Psychische Erkrankungen
Editor: Aden, Ilka Dietrich, Detlef ; Goesmann, Cornelia ; Gensichen, Jochen ; Hauth, Iris
Publisher : Hogrefe Verlag
ISBN: 9783456957296
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Medical Science
File size: 9 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days