Onleihe. Linux-Server

Seitenbereiche:

Linux-Server

Linux-Server

Das umfassende Handbuch

Autor*in: Deimeke, Dirk; Kania, Stefan; Soest, Daniel van

Jahr: 2018

Sprache: Deutsch

Umfang: 1270 S.

Verfügbar

Inhalt:
Von Hochverfügbarkeit über Sicherheit bis hin zu Automatisierung und Virtualisierung: Sie lernen Linux-Server distributionsunabhängig intensiv kennen. Das Buch bietet Ihnen über benötigtes Hintergrundwissen hinaus zahlreiche Praxisbeispiele zu den häufigsten in Unternehmen eingesetzten Distributionen wie CentOS, Debian GNU/Linux, openSUSE Leap, Ubuntu Server LTS u. v. m.! Profitieren Sie vom Praxiswissen ausgewiesener Linux-Experten: Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Administration und im Einsatz von Linux-Servern in Unternehmen. Aus dem Inhalt: Administrationsgrundlagen Devices und Paketmanagement Dateisysteme und Berechtigungen Scripting und Shell-Coding Dienste Web-, Mail-, Proxy-, FTP- und Druckserver Samba, LDAP, Kerberos, NFSv4 Infrastruktur und Netze Hochverfügbarkeit Virtualisierung (KVM, Docker) Routing, Bonding, Firewalls DHCP, DNS, OpenSSH Versionskontrolle (VCS) Sicherheit, Monitoring & Co. Backup und Recovery Verschlüsselung Zertifikate Automatisierung Ansible PKI mit OCSP
Biografie:

Stefan Kania ist seit 1997 freiberuflich als Consultant und Trainer tätig: Seine Schwerpunkte liegen in der Implementierung von Samba und LDAP sowie in Schulungen zu beiden Themen. In seiner übrigen Zeit ist er als Tauchlehrer tätig, läuft Marathon und seit einiger Zeit versucht er sich am Square Dance. Mit dem Motorrad und seiner großen Liebe erkundet er im Sommer seine neue Wahlheimat Schleswig-Holstein.

Daniel van Soest, Jahrgang 1981, veröffentlichte bereits mehrere Fachartikel zu IT-Themen. Während seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann kam er zu Beginn des neuen Jahrtausends erstmals mit dem Betriebssystem Linux in Kontakt. Seit seiner Ausbildung arbeitet er im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein in Kamp-Lintfort. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Betreuung der zentralen Internet-Infrastruktur und der Administration der Sicherheitssysteme. Überschüssige Kreativität lebt er in seiner Band '4Dirty5' an der E-Gitarre aus. Daniel wohnt mit seiner Frau an der Schwelle vom Niederrhein zum Ruhrgebiet.

Peer Heinlein ist E-Mail-Spezialist, Gründer des sicheren E-Mail-Dienstes mailbox.org und Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema sicherer Server-Betrieb. Er berät Unternehmen und Internet-Provider in Sicherheitsfragen rund um elektronische Kommunikation und engagiert sich aktiv für den Schutz der Privatsphäre. Bereits 1989 gründete Peer Heinlein den Internet Service Provider JPBerlin.de - einen der ersten Anbieter für private E-Mail-Adressen in Deutschland.

Dirk Deimeke, Jahrgang 1968, beschäftigt sich seit 1996 aktiv mit Linux. Nach seinem Engagement für Ubuntu Linux unterstützt er das Projekt 'Taskwarrior', eine Aufgabenverwaltung für die Kommandozeile und die Blogsoftware 'Serendipity'. 2008 in die Schweiz ausgewandert, arbeitet er seit Juni 2014 als Senior System Engineer Unix/Linux für die Bank Vontobel AG. In seiner verbleibenden freien Zeit startete er die eigene Unternehmung 'My own IT - Dirk Deimeke', die im Rahmen einer 'digitalen Nachbarschaftshilfe' Privatpersonen und Organisationen darin unterstützt, die Autonomie über ihre eigenen Daten zu behalten. Neben Artikeln in seinem Blog versucht sich Dirk im Aikido und hält Vorträge und Workshops auf Open-Source-Konferenzen. Er lebt mit seiner Frau, zwei Hunden und einem Pferd in einem kleinen Dorf vor den Toren von Zürich.

Titel: Linux-Server

Autor*in: Deimeke, Dirk; Kania, Stefan; Soest, Daniel van

Verlag: Rheinwerk Verlag

ISBN: 9783836260947

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Computer & Internet, Betriebssysteme

Dateigröße: 6 MB

Format: ePub

Max. Ausleihdauer: 21 Tage