
Humor in der psychodynamischen Therapie
Person: Rugenstein, Kai
serial: Psychodynamik kompakt
Year: 2018
Language: German
Scope: 77 p.
Available
- Contents:
- Humor muss nicht in die psychodynamische Therapie eingeführt werden. Er ist immer schon in ihr enthalten. Von Freud ausgehend arbeitet Kai Rugenstein die theoretischen und behandlungstechnischen Charakteristika des spezifisch psychodynamischen Humors heraus und verdeutlicht diese anhand zahlreicher Beispiele. Dabei kommt Humor nicht nur unter diagnostischer Perspektive in den Blick, sondern erweist sich vor allem als empfehlenswerte therapeutische Haltung und wirksame Methode therapeutischen Handelns. Die vertrauten Grundregeln psychoanalytischer Praxis, freie Assoziation und gleichschwebende Aufmerksamkeit, werden durch den psychodynamischen Gebrauch von Humor um die Prinzipien »freie Bisoziation« und »gleichschwebende Schlagfertigkeit« ergänzt: Der Haha-Effekt lustvollen Lächelns und der Aha-Effekt realitätsorientierter Einsicht gehen miteinander Hand in Hand, wenn Humor als eine Weise ungesättigten Deutens dazu genutzt wird, spielerisch auf den Ernst der übertragung hinzuscherzen.
Dr. phil. Kai Rugenstein, Dipl.-Psych., Studium der Psychologie und Philosophie, ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut an der Psychologischen Hochschule Berlin.
Title Information
Title: Humor in der psychodynamischen Therapie
serial: Psychodynamik kompakt
Person: Rugenstein, Kai
contributor: Vandenhoeck & Ruprecht
Publisher : Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783647900933
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Developmental & Personality Psychology
File size: 931 KB
Format: ePub
Loan period: 21 days