![Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive](https://static.onleihe.de/images/978/365/814/656/6/65c24246673f3d10bd629881/im9783658146566s.jpg)
Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive
eine Einführung
Reihe: Grundwissen Politik
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 398 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Das Lehrbuch stellt den Wandel der Sozialpolitik in Deutschland in ausgewählten Teilfeldern seit Mitte der 1970er Jahre dar und untersucht diesen aus der Perspektive der Politikfeldanalyse. Ein erster Teil thematisiert Sozialpolitik als Gegenstand der Politikfeldanalyse. Hier werden zentrale Theorien vorgestellt sowie die normativen Grundlagen, die internationale Einordnung und die historische Entwicklung der Sozialpolitik in Deutschland erörtert. In einem zweiten Teil setzen sich Beiträge zu den Teilfeldern 'Einkommen und Verteilung', 'Arbeitsmarkt', 'Gesundheit', 'Pflege', 'Familie' und 'Alterssicherung' mit feldspezifischen Strukturen auseinander, stellen Policy-Wandel seit Mitte der 1970er Jahre dar und nutzen politikfeldanalytische Theorien zu seiner Erklärung.
Dr. Renate Reiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik des Instituts für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen.
Titelinformationen
Titel: Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive
Reihe: Grundwissen Politik
Mitwirkende: Reiter, Renate
Verlag: Springer VS
ISBN: 9783658146566
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Sozialpolitik
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage