Onleihe. Jugendämter im Spannungsfeld von Bürokratie und Profession

Seitenbereiche:

Jugendämter im Spannungsfeld von Bürokratie und Profession

Jugendämter im Spannungsfeld von Bürokratie und Profession

Eine empirische Untersuchung der Entscheidungsfindung bei Hilfen zur Erziehung

Autor*in: Dukek, Christine

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

Jahr: 2016

Sprache: Deutsch

Umfang: 148 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die vorliegende Untersuchung verknüpft Organisationsfallstudien mit der Analyse sozialer Deutungsmuster um der Frage nachzugehen, wie Entscheidungen über Hilfen zur Erziehung in Jugendämtern getroffen und legitimiert werden. Sie liefert dadurch eine empirische Basis für die Diskussion über die Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung, indem sie sowohl Auswirkungen der Kommunalpolitik und der verankerten Organisationskonzepte als auch der professionellen und bürokratischen Wissensbestände des Personals berücksichtigt. Die Ergebnisse liefern eine erste Grundlage zur empirischen Erforschung der Zusammenhänge von Prozessgestaltung und Kennzahlentwicklung.
Autor(en) Information:
Christine Dukek promoviert momentan am Max-Weber-Institut für Soziologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Titel: Jugendämter im Spannungsfeld von Bürokratie und Profession

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

Autor*in: Dukek, Christine

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN: 9783658136734

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage