Onleihe. Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung

Seitenbereiche:

Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung

Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung

Autor*in: Lingg, Eva

Reihe: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Umfang: 253 S.

Verfügbar

Inhalt:
Eva Lingg präsentiert verschiedene Gestaltungslogiken, die beim Neubau von Hochschulen aufeinandertreffen. Sie stellt vor, wie sich diese in Planungsverfahren einbringen lassen und schließlich in der Materialisierung sichtbar werden. Die Autorin identifiziert entscheidende Faktoren und Momente in solchen Planungsverfahren und präsentiert Gestaltungshinweise für die zukünftige Planung von Bildungsbauten, die eine architektonische Entsprechung von neuen Lehr‐und Lernkonzepten, zeitgemäßen Arbeitsformen und erweiterten Formen der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Lehre bzw. den unterschiedlichen Fachbereichen finden sollen. Vielfach erfordert dies auch neue Standorte, die sowohl Platz für die Hochschulentwicklung bieten, als auch den Institutionen neue Strahlkraft verleihen sollen.
Autor(en) Information:
Eva Lingg ist Architektin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St. Gallen.

Titel: Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung

Reihe: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

Autor*in: Lingg, Eva

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN: 9783658113124

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel

Dateigröße: 25 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage