Onleihe. Grundlagen der Kunsttherapie

Seitenbereiche:

Grundlagen der Kunsttherapie

Grundlagen der Kunsttherapie

Autor*in: Menzen, Karl-Heinz

Jahr: 2016

Sprache: Deutsch

Umfang: 347 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2024

Inhalt:
Kunsttherapie kann die Lebensqualität kranker oder behinderter Menschen erheblich steigern. Sie hilft den Menschen, ihre Ängste und Hoffnungen auszudrücken, sich und ihre Umgebung neu zu erfahren. Häufig wird Kunsttherapie im rehabilitativen Bereich angewandt: nach Unfällen, Traumata, Krebserkrankungen, bei Behinderung und Demenz. Auch bei kindlichen Entwicklungsstörungen lässt sie sich erfolgreich einsetzen. Das Buch stellt die verschiedenen kunsttherapeutischen Verfahren und ihre Verankerung in ästhetischen, pädagogischen und psychologischen Theorien systematisch vor. Es führt in die kunsttherapeutische Praxis ein und veranschaulicht sie mit zahlreichen Bildern und Fallbeispielen. Es zeigt, wie und wo man Kunsttherapeut/in werden kann, und welche Berufsfelder sich damit eröffnen.
Autor(en) Information:
Prof. Dr. Karl-Heinz Menzen war Professor an der HS für Kunsttherapie Nürtingen.

Titel: Grundlagen der Kunsttherapie

Autor*in: Menzen, Karl-Heinz

Verlag: UTB

ISBN: 9783846346105

Kategorie:

Dateigröße: 9 MB

Format: ePub

2 Exemplare
0 Verfügbar
1 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage