Onleihe. Bewegungskulturen im Wandel

Seitenbereiche:

Bewegungskulturen im Wandel

Bewegungskulturen im Wandel

Der Sport der Medialen Moderne - Gesellschaftstheoretische Verortungen

serial: KörperKulturen

Language: German

Scope: 396 p.

Available

Contents:
Sport wandelt sich unverkennbar. Klassischer Vereinssport mit regelmäßigen Trainingszeiten in für den Sport ausgewiesenen Räumen verliert an Attraktivität. Sportliche Aktivitäten, die sich durch individuelle Motivation, Ausübungszeit und -ort auszeichnen (etwa Joggen oder Skateboarding), haben immer mehr Anhänger. Wie gestaltet sich sportliches Handeln in der Gegenwart im Vergleich z.B. zum klassischen Olympismus der Moderne? Die Beiträger_innen untersuchen, wie Prozesse der Veränderung in den Sport- und Bewegungskulturen gesellschaftstheoretisch zu verorten sind, und zeigen, inwieweit sie eine seismographische Funktion für gesellschaftliche Prozesse haben.
Author text:
Volker Schürmann ist Professor für Sportphilosophie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophische Anthropologie, Hermeneutik (des Sports), Sportphilosophie und Moderne. Jürgen Mittag ist Professor für Sportpolitik und Leiter des Instituts für Sportentwicklung und europäische Freizeitforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Günter Stibbe ist Professor am Institut für Schulsport und Schulentwicklung der Deutschen Sporthochschule Köln. Jörg-Uwe Nieland (Dr. phil.), geb. 1965, studierte Politikwissenschaft an der Universitäten Duisburg, Bochum und Berlin und promovierte 2006 an der Universität Duisburg-Essen. Seit 2019 ist er akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter / assoziiertes Mitglied im Teilprojekt »Medienpraktiken und Urheberrecht« an der Universität Siegen. Von 2009 bis 2016 war er Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienforschung, seit 2016 ist er assoziierter Mitarbeiter am Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln; außerdem Projektmitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen am Institut für Politikwissenschaft. Seit 2014 ist Jörg-Uwe Nieland Sprecher bzw. stellvertrender Sprecher der Fachgruppe »Mediensport und Sportkommunikation« in der DGPuK, zudem ist er Vorstandsmitglied der Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Medialisierung und Mediatisierung, Sportkommunikation und Sportpolitik, Politische Kommunikation, Medienpolitik und Medienstrukturen, Medienentwicklung sowie Populärkultur (u.a. Fanforschung). Jan Haut (Dr. phil.) ist Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Universität Frankfurt am Main.

Title: Bewegungskulturen im Wandel

serial: KörperKulturen

Editor: Schürmann, Volker ; Stibbe, Günter ; Nieland, Jörg-Uwe ; Haut, Jan

Publisher : transcript Verlag

ISBN: 9783839431528

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science

File size: 3 MB

Format: PDF

2 Copies
2 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days