Onleihe. Systemtheorien und Humanökologie

Seitenbereiche:

Systemtheorien und Humanökologie

Systemtheorien und Humanökologie

Positionsbestimmungen in Theorie und Praxis

Reihe: Edition Humanökologie

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Umfang: 344 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die wissenschaftliche Disziplin der Humanökologie untersucht Wirkungszusammenhänge und Interaktionen zwischen Gesellschaft, Mensch und Umwelt. Die Autoren und Autorinnen untersuchen wie die Humanökologie von systemtheoretischen Ansätzen profitieren kann – und stellen so neue Verknüpfungen zwischen eher isoliert stehenden Erkenntnisbereichen her. Dabei spannen sie den Bogen von wissenschaftshistorischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen bis hin zu Vorschlägen für die Gestaltung von Forschungsprojekten und Berichten über Fallstudien. Sie zeigen beispielhaft, wie systemtheoretische Ansätze die Humanökologie bereichern können. Gleichzeitig machen sie deutlich, wo weitere Anstrengungen nötig sind, um Systemansätze innerhalb der Humanökologie stärker zu verankern.
Biografie:

Karl-Heinz Simon studierte Elektrotechnik, Soziologie, Politologie und Philosophie und arbeitet am Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel an Systemstudien. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Humanökologie, Soziokybernetik und Utopien. Er ist Mitglied der Studiengruppe Systemtheorie und Humanökologie.

Felix Tretter studierte Medizin, Psychologie, Soziologie, Statistik und Philosophie. Er arbeitet als Psychiater, Neurologe, Psychotherapeut sowie Umwelt- und Suchtmediziner. Seit den 1970er Jahren forscht und publiziert er zu Humanökologie und Systemtheorie und ist Gründer der Studiengruppe Systemtheorie und Humanökologie.

Titel: Systemtheorien und Humanökologie

Reihe: Edition Humanökologie

Redakteur: Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH Simon, Karl-Heinz ; Tretter, Felix

Verlag: oekom verlag

ISBN: 9783865819918

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft

Dateigröße: 4 MB

Format: PDF

Max. Ausleihdauer: 21 Tage