Onleihe. Vegan durchs Jahr

Seitenbereiche:

Physische Geographie, <abbr lang="de" title="Band" >Bd.</abbr> 2

Physische Geographie, Bd. 2

Klima-, Hydro-, Boden-, Vegetationsgeographie

Autor*in: Kneisel, Christof; Baumhauer, Roland; Schütt, Brigitta

Reihe: Geowissen kompakt

Jahr: 2011

Sprache: German

Umfang: 159 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.05.2025

Inhalt:
Diese Einführung stellt das Grundlagenwissen für vier zentrale Teilbereiche der Physischen Geographie zur Verfügung. Klimageographie: Klimasystem der Erde, Atmosphäre, Strahlungs- und Wärmehaushalt, globale Energieverteilung, planetarische und lokale Luftzirkulation und Klimaklassifikationen. Hydrogeographie: Wasserkreislauf, Niederschlag, Verdunstung, Abfluss, Speicherung, Seen und Stoffhaushalt. Bodengeographie: Bodenbestandteile, Bodenbildung, Bodentypen und -horizonte, Böden in Mitteleuropa und Bodentypen der Erde Vegetationsgeographie: geobotanische Standortfaktoren, ökologische Standortbewertung, Vegetationstypen Deutschlands und Vegetationszonen der Erde. Durch die Zusammenschau aller vier Bereiche werden zahlreiche Querverbindungen ersichtlich, über 40 Abbildungen erleichtern das Verständnis komplexer Vorgänge. Mit dem bereits erschienenen Band ›Physische Geographie 1‹ in dieser Reihe sind die Grundlagen der Physischen Geographie vollständig.
Biografie:

Prof. Dr. Bernd Cyffka ist Professor für Angewandte Physische Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Jürgen Schmude ist Professor für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung am Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Prof. Dr. Hans-Dieter Haas, geb. 1943, war bis 2008 ord. Professor für Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Begründer der Reihe 'Geowissen kompakt' bei der WBG.

Christof Kneisel ist außerplanmäßiger Professor am Lehrstuhl für Physische Geographie der Universität Würzburg.

Steffen Möller, geb. 1972, ist Lecturer für physische Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen.

Brigitta Schütt ist Professorin für Physische Geographie an der FU Berlin und im Vorstand des Arbeitskreises Geomorphologie in der DGfG.

Elisabeth Tressel ist Lehrbeauftragte für Physische Geographie und Fachbereichsreferentin für Geowissenschaften an der Universität Trier.

Roland Baumhauer, geb. 1956, ist Professor für Physische Geographie an der Universität Würzburg. Er ist Herausgeber verschiedener geographischer Zeitschriften.

Christof Kneisel ist außerplanmäßiger Professor am Lehrstuhl für Physische Geographie der Universität Würzburg. Steffen Möller, geb. 1972, ist Lecturer für physische Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen. Brigitta Schütt ist Professorin für Physische Geographie an der FU Berlin und im Vorstand des Arbeitskreises Geomorphologie in der DGfG. Elisabeth Tressel ist Lehrbeauftragte für Physische Geographie und Fachbereichsreferentin für Geowissenschaften an der Universität Trier. Roland Baumhauer, geb. 1956, ist Professor für Physische Geographie an der Universität Würzburg. Er ist Herausgeber verschiedener geographischer Zeitschriften. Jürgen Schmude ist Professor für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung am Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Hans-Dieter Haas, geb. 1943, war bis 2008 ord. Professor für Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Begründer der Reihe 'Geowissen kompakt' bei der WBG. Prof. Dr. Bernd Cyffka ist Professor für Angewandte Physische Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Titel: Physische Geographie, Bd. 2

Reihe: Geowissen kompakt

Autor*in: Kneisel, Christof; Baumhauer, Roland; Schütt, Brigitta

Mitwirkende: Haas, Hans-Dieter ; Cyffka, Bernd ; Schmude, Jürgen

Verlag: wbg Academic

ISBN: 9783534724321

Kategorie: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Geosciences

Dateigröße: 5 MB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage