Onleihe. Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Seitenbereiche:

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Person: Gast, Ursula; Wabnitz, Pascal

Year: 2014

Language: German

Scope: 154 p.

Available

4.0

Contents:
Dissoziative Störungen sind mögliche Folgeerkrankungen bei Menschen, die als Kind seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt oder Bindungstraumata erlebt haben. Aufgrund ihrer unterschiedlichen, oft diskreten Ausprägung werden sie im klinischen Alltag häufig übersehen. Dieses Buch gibt dem Leser einen ausführlichen und praxisnahen Überblick zum gegenwärtigen Stand der Theorie sowie zur Diagnostik und Behandlung Dissoziativer Störungen. Dies geschieht vor dem Hintergrund klinischer Fallbeispiele, aktueller neurobiologischer und diagnostischer Konzepte und der Einordnung in das Spektrum posttraumatischer Störungen. Besonderes Augenmerk wird auf die komplexen Dissoziativen Störungen gelegt - einschließlich der Dissoziativen Identitätsstörung, die auch Multiple Persönlichkeit genannt wird.
Author text:
PD Dr. Ursula Gast, Ärztin für Psychotherapeutische Medizin, ist Expertin für den Bereich dissoziativer Störungen. Dipl. Psych. Pascal Wabnitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Bielefeld.

Title: Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Person: Gast, Ursula; Wabnitz, Pascal

Publisher : Kohlhammer

ISBN: 9783170259805

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Developmental & Personality Psychology

File size: 3 MB

Format: ePub

2 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days

Number of ratings:
3
Average rating: