
Schema-Coaching
Einführung und Praxis: Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele
Autor*in: Migge, Björn
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 334 S.
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Die Schematherapie hat sich in der Psychotherapie als sehr erfolgreich erwiesen. Björn Migge hat dieses wirkungsvolle Verfahren für die Anwendung im Coaching, in der Beratung, Seelsorge und der Kurzzeittherapie modifiziert. Allgemeinverständlich erklärt er, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Psychotherapie und Coaching liegen. Er erläutert, wie sich die Schematherapie entwickelt hat und führt anhand von lebendiger Theorie, vielen kurzen Fallvignetten und Beispielen in die Praxis der Schemaarbeit ein. Mit diesem Buch liegt ein »roter Faden« vor, wie Coaches verschiedene Methoden gekonnt verknüpfen können und damit ihre Klienten in 15 Schritten zu einer positiven Veränderung führen. Aus dem Inhalt: •Coaching und Psychotherapie – Unterschiede und Gemeinsamkeiten •Entwicklungsgeschichte des Schemaansatzes •Kindliche Grundbedürfnisse als Ausgangspunkt •Innere Grundmuster: Schemata •Arbeit mit Emotionen, inneren Teilen, Gedanken, Imaginationen sowie mit dem Körper •Achtsamkeit und Selbstachtung •Üben, Trainieren, Feedback •Der Ablaufplan als roter Faden (Manual mit Schritt 1–15)
Dr. Björn Migge studierte Medizin, soziale Verhaltenswissenschaften und Philosopie. Er war Universitätsoberarzt in der Schweiz, bevor er in Nord-NRW sein Ausbildungsinstitut gründete, das deutschlandweit tätig ist. Er ist Autor zahlreicher Coaching-Standardlehrbücher.
Titelinformationen
Titel: Schema-Coaching
Autor*in: Migge, Björn
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN: 9783407292759
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Ausbildung & Studium, Erwachsenenbildung
Dateigröße: 4 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: