
Die Reformation
Autor*in: Demel, Walter; Delgado, Mariano; Leppin, Volker
Reihe: Geschichte kompakt
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 145 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die religiöse Einheit Europas auf. In der Folge entwickelten sich in Böhmen, in der calvinistischen Schweiz, in Skandinavien, den Generalstaaten der Niederlande oder in England unterschiedlichste Ausprägungen von Kirchen und Religion. Auch die politische Landkarte wurde neu geschrieben - die gewalttätigsten Auswirkungen findet dieser Umbruch im Dreißigjährigen Krieg. Volker Leppin, der mit seiner Luther-Biographie auch international große Anerkennung fand, ist heute der führende deutsche Spezialist zur Reformationszeit. Er legt einen überaus klar gegliederten Überblick über alle Aspekte der europäischen Reformation mit Schwerpunkt auf dem Reich vor: von der spätmittelalterlichen Frömmigkeit mit ihren neuen Glaubensformen über erste reformatorischen Ansätze in Städten und bei Fürsten über die Auswirkungen auf das Reich insgesamt, die Ausdehnung auf Europa und die Reaktion des Papsttums bis zum Erreichen eines Status quo.
Titelinformationen
Titel: Die Reformation
Reihe: Geschichte kompakt
Autor*in: Demel, Walter; Delgado, Mariano; Leppin, Volker
Redakteur: Reinhardt, Volker ; Stollberg-Rilinger, Barbara ; Brodersen, Kai ; Kintzinger, Martin ; Puschner, Uwe
Verlag: wbg Academic
ISBN: 9783534725977; 9783534725984
Schlagwort: Reformation, Geschichte, Lehrbuch
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Aus- & Weiterbildung
Dateigröße: 1 MB
Max. Ausleihdauer: 21 Tage