
Strukturbezogene Psychotherapie
Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen
Autor*in: Rudolf, Gerd
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 298 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025
- Inhalt:
- Bei der Behandlung von Patienten mit schweren Störungen der Selbststruktur stößt die klassische Psychoanalyse an ihre Grenzen - denn: Strukturgeschädigte Personen sind vielfach kaum zur selbstkritischen Reflexion fähig, sodass die analytische Standardbehandlung mit Deutungen, Übertragung und Gegenübertragung nur wenig Erfolg zeigt. Hier Setzt das wegweisende Konzept von Gerd Rudolf an: Der Therapeut holt den Patienten auf seinem individuellen Strukturniveau ab. Im Vordergrund steht dann die gemeinsame Arbeit mit dem Patienten, um dessen Selbstdefizit zu beheben oder zumindest zu verbessern. Die 3. Auflage dieses vor allem für psychodynamisch ausgerichtete Therapeuten zum Standardwerk avancierten Titels profitiert von zahlreichen Anregungen aus der therapeutischen Praxis, berücksichtigt die vielfachen Vernetzungen mit anderen Therapieformen und wurde vor allem im diagnostischen und therapeutischen Teil intensiv überarbeitet. - Ein praktisch umSetzbarer Leitfaden mit zahlreichen konkreten klinischen Beispielen! - Das Standardwerk für die Arbeit mit strukturgeschädigten Patienten!
Gerd Rudolf, Prof. em. Dr. med., ehem. Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg, Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse 'Struktur', Arbeitsschwerpunkte: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie), Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapie
Titelinformationen
Titel: Strukturbezogene Psychotherapie
Autor*in: Rudolf, Gerd
Verlag: Schattauer Verlag
ISBN: 9783794566891
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Psychotherapie
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage