Onleihe. Bevölkerungsgeschichte Europas

Seitenbereiche:

Bevölkerungsgeschichte Europas

Bevölkerungsgeschichte Europas

Von den Anfängen bis in die Gegenwart

Person: Weigl, Andreas

Year: 2012

Language: German

Scope: 210 p.

Available

3.0

Contents:
Pestepidemien, Siedlungsexpansionen, Heiratsmuster und Migrationsströme – zahlreiche kulturelle und biologische Faktoren haben die Bevölkerungsgeschichte Europas in den letzten 1500 Jahren bestimmt. Andreas Weigl zeichnet erstmals die großen Linien der demografischen Entwicklung des ganzen Kontinents im globalen Kontext nach. Gängige Erklärungsmodelle, die auf ökonomistische, vor allem malthusianische Konzepte zurückgreifen, werden dabei hinterfragt und korrigiert. Eine allgemeine Einführung zum Thema für Studierende der Geschichte (insbesondere Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Historiker, sowie Studierende der Soziologie und der Demographie und Historischen Geographie. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Author text:
Andreas Weigl ist seit 2001 Privatdozent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien mit Schwerpunkt historische Demographie. Von 2010 bis 2011 war er Leiter des mittlerweile geschlossenen Ludwig Boltzmann Instituts für Stadtgeschichtsforschung.

Title: Bevölkerungsgeschichte Europas

Person: Weigl, Andreas

Publisher : UTB

ISBN: 9783838537566

Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries

File size: 2 MB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days

Number of ratings:
1
Average rating: