
Elektromagnetische Feldtheorie
für Ingenieure und Physiker
Person: Lehner, Günther
Year: 2018
Language: German
Scope: 761 p.
Available
- Contents:
- Die elektromagnetische Feldtheorie ist ein für Ingenieure und Naturwissenschaftler grundlegendes Wissensgebiet, das die Gesetzmäßigkeiten elektrischer und magnetischer Felder und Wellen beschreibt. In diesem didaktisch ausgearbeiteten Lehrbuch werden die elektromagnetische Feldtheorie und die dafür erforderlichen mathematischen Methoden vermittelt. Dafür hat der Autor die Lehrinhalte möglichst anschaulich aufbereitet, die Begriffsbildungen und Ableitungen legt er äußerst genau dar.Zu Beginn werden die Maxwellschen Gleichungen, die die Grundlage der klassischen Elektrodynamik bilden, vorgestellt und erläutert. Es folgen Ausführungen über Elektrostatik, Strömungsprobleme, Magnetostatik, quasistationäre Felder und elektromagnetische Wellen. Der Autor behandelt die Anwendung numerischer Methoden wie finite Differenzen, finite Elemente (FEM), Randelemente, Ersatzladungsmethoden und Monte-Carlo-Methoden auf feldtheoretische Probleme. Darüber hinaus gibt er immer wiederAusblicke auf grundlegende, zum Teil noch offene Fragen der Physik bis hin zur Quantenmechanik. Ein Kapitel widmet sich der Relativitätstheorie, die Maxwells klassische Elektrodynamik erweitert. Denn mithilfe von Einsteins Theorie lassen sich zahlreiche Probleme der elektromagnetischen Feldtheorie leichter lösen.Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der ingenieurwissenschaftlichen Fächer und der Physik. Aber auch Studierende anderer naturwissenschaftlicher Fachrichtungen profitieren von diesem Standardwerk zur elektromagnetischen Feldtheorie. Ein Verzeichnis der Symbole und ein Sachverzeichnis erleichtern die Handhabung des Buchs und unterstützen das Lernen.
Professor Dr. rer.nat. Günther Lehner studierte theoretische Physik an der Universität München. Dann arbeitete er von 1957–1972 an Problemen der thermonuklearen Fusion und Magnetohydrodynamik (TH München, Institut für Plasmaphysik, später Max-Planck-Institut, in Garching, Laboratorio Gas Ionizzati in Frascati bei Rom). 1972 an die Universität Stuttgart berufen leitete er dort das Institut für Theorie der Elektrotechnik bis 1996.Unter Mitarbeit von Professor Dr.-Ing. Stefan Kurz: er hat am Kapitel über numerische Methoden mitgewirkt und ist als Experte für Modellierung und Simulation in der zentralen Forschung der Robert Bosch GmbH und als Professor für Mathematische Modellierung Elektromagnetischer Felder an der TU Darmstadt tätig.
Title Information
Title: Elektromagnetische Feldtheorie
Person: Lehner, Günther
contributor: Kurz, Stefan
Publisher : Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 9783662566435
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Electronics & Electrical Engineering
File size: 9 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days