
Fernsehen in der Familie
vom sinnvollen Umgang mit einem Massenmedium
Autor*in: Nungäßer, Ralf-Peter
Jahr: 2008
Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Über die Art der Einflüsse der elektronischen Programm-Medien und deren Auswirkungen auf den Rezipienten, insbesondere über die des Fernsehens, wird seit drei Jahrzehnten in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert: Die Fraktion der Kultur-Pessimisten vertritt hierbei die Ansicht, dass die Verbreitung des elektronischen Mediums Fernsehen den kulturell-gesellschaftlichen Untergang bedeute; Kultur-Positivisten hingegen versprechen sich hiervon unter anderem den globalen Fortschritt. Innerhalb dieser häufig irrational, emotional und ideologisch geführten Diskussion suchen Eltern, Lehrer, Erzieher und Pädagogen oft unsicher nach Orientierung, Maßstäben und Normen für den rechten Umgang mit den neuen Medien. Dementsprechend leitet sich hieraus die Zielsetzung dieser Arbeit ab: Es soll die Frage nach den Funktionen und Wirkungen von Medien, hier insbesondere nach denen des Mediums Fernsehen, aus dem Blickwinkel der Lebenswelt des Rezipienten, konkret aus dem Lebenszusammenhang der Familie, durchleuchtet werden.
Titelinformationen
Titel: Fernsehen in der Familie
Autor*in: Nungäßer, Ralf-Peter
Verlag: Diplomica Verlag
ISBN: 9783836615006
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Erziehung
Dateigröße: 694 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage