
Männer - Macht - Körper
Hegemoniale Männlichkeiten vom Mittelalter bis heute
Person: Dinges, Martin
Year: 2005
Language: German
Available
5.0
- Inhalt:
- Karl der Große, ein habsburgischer Offizier des 19. oder ein Fußballfan des 20. Jahrhunderts repräsentieren jeweils in ihrer Zeit vorherrschende Bilder von Männlichkeit. Das Konzept der hegemonialen Männlichkeit des australischen Soziologen Connell erlaubt es, diese Männlichkeitskonstruktionen und die damit verbundenen Machtbeziehungen zu fassen. Wie dieses Konzept für die Geschlechtergeschichte nutzbar gemacht werden kann, zeigen die Autorinnen und Autoren in diesem Band. Beiträge von Bea Lundt, Martin Dinges, Christa Hämmerle, Marian Füssel, Nicole Grochowina, Martin Lücke, Michael Meuser, Andrea Moshövel, Miriam Rürup, Marc Schindler-Bondiguel, Sylka Scholz, Almut Sülzle und Monika Szczepaniak.
- Martin Dinges ist stellvertretender Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart und ao. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Mannheim.
Titelinformationen
Titel: Männer - Macht - Körper
Autor*in: Dinges, Martin
Verlag: Campus
ISBN: 3-593-37859-0
Schlagwort: Geschichte, Männlichkeit, Soziologie
Kategorie: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Cultural Studies Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, Others
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 days
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: