Onleihe. Stalingrad

Seitenbereiche:

Stalingrad

Stalingrad

Autor*in: Plievier, Theodor

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Dauer: 1033 min

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.09.2025

Inhalt:
Gegen das Vergessen. Theodor Plieviers Roman Stalingrad, in 26 Sprachen übersetzt und seit seinem Erscheinen ein Bestseller, ist unbestritten das bedeutendste dokumentarische Epos über den Zweiten Weltkrieg. Es verdankt seine unübertroffene Authentizität dem Umstand, dass Plievier, damals Emigrant in Moskau, die Überlebenden der 6. Armee in Gefangenenlagern interviewen konnte. Seine schonungslose Beschreibung der Schlacht und des Versagens der militärischen Führung ist nicht nur eine politische und moralische Abrechnung mit dem Größenwahn und der Menschenverachtung des Hitlerregimes, sondern auch ein entschiedenes Plädoyer für den Frieden und ein Appell gegen das Vergessen. »Es gibt Bücher, die gelesen werden müssen!« Kurt W. Marek »Dieses Buch wird zu den dauernden klassischen Werken zählen.« Victor Klemperer
Biografie:

Theodor Plievier wurde 1892 als Sohn eines Arbeiters in Berlin-Wedding geboren. Früh begann er sich für Literatur und Philosophie zu interessieren. Im Ersten Weltkrieg diente er in der Marine und nahm am Matrosenaufstand teil. Nach dem Krieg engagierte er sich vor allem publizistisch. 1929 folgte die erste Buchveröffentlichung. 1933 emigrierte er über einige Stationen in die Sowjetunion

Titel: Stalingrad

Autor*in: Plievier, Theodor

Mitwirkende: Andersen, Samy Plievier, Theodor

Verlag: Hierax Medien

ISBN: 9783863527396

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Krieg

Dateigröße: 1012 MB

Format: eAudio Stream PDF

3 Exemplare
0 Verfügbar
10 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage