Onleihe. Vom Staat zur Marke. Die Geschichte des Nation Branding

Seitenbereiche:

Vom Staat zur Marke. Die Geschichte des Nation Branding

Vom Staat zur Marke. Die Geschichte des Nation Branding

Wie Staaten sich selbst vermarkten und was sie damit bezwecken

Autor*in: Gienow-Hecht, Jessica C. E.

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Umfang: 180 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.08.2025

Inhalt:
Wenn Staaten sich vermarkten Nationen werden heutzutage wie Konsumartikel vermarktet, man denke nur an die deutsche Kampagne »Die Welt zu Gast bei Freunden«. Doch ist das sogenannte »Nation Branding« bereits seit dem 19. Jahrhundert eine beliebte Strategie. Jessica Gienow-Hecht zeigt erstmals umfassend, wie Demokratien und Diktaturen ihre Selbstdarstellung ganz bewusst nutzen, um Beziehungen zu anderen Ländern zu pflegen, Fachkräfte anzuwerben oder die eigenen Bürger:innen zu beeinflussen. »Wie kommt es, dass wir in einer Welt leben, in der die Marke das Image eines Landes bestimmt? Einer Welt, in der Staaten Millionen von Steuergeldern für Imagepflege ausgeben? Wo führt das hin?« Jessica Gienow-Hecht
Biografie:

Jessica Gienow-Hecht, geb. 1964, ist Universitätsprofessorin für Geschichte mit Schwerpunkt Nordamerika sowie Internationale Beziehungen am Berliner John F. Kennedy Institute für Nordamerikastudien sowie am Friedrich Meineke Institut für Geschichte.

Titel: Vom Staat zur Marke. Die Geschichte des Nation Branding

Autor*in: Gienow-Hecht, Jessica C. E.

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 9783159622125

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

3 Exemplare
0 Verfügbar
3 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage