
Begutachtung in der Augenheilkunde
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 436 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.08.2025
- Inhalt:
- Wegweiser für alle augenärztlichen Gutachten Das Buch vermittelt fundiert und praxisnah die korrekte Durchführung und Dokumentation einer augenärztlichen Begutachtung basierend auf den aktuellen juristischen Vorgaben. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Mustergutachten, Tipps und Abbildungen werden detaillierte Handlungsanweisungen für die Erstellung eines Gutachtens in der Ophthalmologie gegeben. Alle Inhalte sind auf die anerkannten Richtlinien der Fachgesellschaften abgestimmt und sorgen so für eine sichere Einhaltung der rechtlichen Vorschriften. Aus dem Inhalt: Grundlagen der augenärztlichen Begutachtung Aufbau und Bestandteile eines Gutachtens Gutachterliche Prüfung der Sehfunktionen Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation In der aktualisierten 4. Auflage finden Sie alle relevanten Rechts- und Versicherungsbereiche mit den aktuell gültigen Verordnungen, u.a.: Eignung für Straßen-, Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr Berufliche Eignung Begutachtung für die gesetzliche und private Unfallversicherung Blindheitsbegutachtung
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, niedergelassener Augenarzt in München (www.prof-lachenmayr.de), Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
Titelinformationen
Titel: Begutachtung in der Augenheilkunde
Redakteur: Lachenmayr, Bernhard
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 9783662697375
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Medizin
Dateigröße: 9 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage