Onleihe. Fluxus und / als Literatur

Seitenbereiche:

Fluxus und / als Literatur

Fluxus und / als Literatur

Zum Werk Jürgen Beckers

Reihe: NeoAvantgarden

Jahr: 2024

Sprache: Deutsch

Umfang: 288 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Inhalt:
Kunst als Leben. Musik, Performances, Literatur. Die Fluxus-Bewegung der 1960er Jahre prägt Auffassungen von Kunst und Avantgarde bis in unsere Gegenwart. Jürgen Becker (*1932), Büchner-Preisträger 2014, formte Fluxus entscheidend mit, u. a. durch seine Zusammenarbeit mit Wolf Vostell. Dessen visuelle Techniken wie Dé-coll/age, Environment und Verwischung beeinflussten Beckers experimentelle Prosa, deren innovativer Charakter bis heute Maßstäbe setzt. Die Aufsätze dieses Bandes bieten einen breit gefächerten Überblick über Theorien, Verfahren und Berührungspunkte der von Fluxus geprägten und Fluxus prägenden Künstler aus interdisziplinärer Perspektive. Sie widmen sich im Besonderen Jürgen Beckers transmedialen Adaptionen der von Fluxus-Künstlern entwickelten Verfahren und thematisieren Beckers Stellung im Kontext der literarischen Avantgarde.

Titel: Fluxus und / als Literatur

Reihe: NeoAvantgarden

Mitwirkende: Friedrich, Hans-Edwin ; Meyer, Anne-Rose ; Meyer-Sickendiek, Burkhard

Verlag: edition text + kritik

ISBN: 9783967071399

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Lyrik

Dateigröße: 10 MB

Format: PDF

3 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage