Onleihe. wagnerspectrum

Seitenbereiche:

wagnerspectrum

wagnerspectrum

Schwerpunkt: Wagner im Film

Reihe: wagnerspectrum

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 342 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Inhalt:
Aufsätze zum Schwerpunkt – M. Knust: „hier hört man klopfen“ – Wagners Werke als Vorläufer des Filmsoundtracks – O. Huck: Wagner als Tonbild – G. Groll: Wagner im absoluten Film – C. Henzel: Wagner-Nachfolge? Leitmotivtechnik in der deutschen Filmmusik der 1920er und 40er Jahre – J.C. Gall / S. Reich: „Ein ganz neuer Hörerkreis für die Wagner-Musik“? Das Wagner-Biopic Magic Fire und Korngolds musikalischer Beitrag – P. Rudolph: Von Bayreuth bis Weltuntergang – Lars von Triers Ring des Nibelungen – E. Bronfen / A. Daub:Brünnhilde Unchained – Tarantinos Wagner – Gespräch – „Kunst war nie etwas dem Leben Entrissenes“ Oksana Lyniv im Gespräch mit Friederike Wißmann – Aufsätze – V. Mertens: Aus Die Sieger wird Der Sieger – Konzeptionelle Wandlungen eines Opernprojekts in den Jahren 1856–1883 – H.M. Kaiser: Wagners Waldvogel – Ein Wegbereiter intriganter Machenschaften? – T.M. Hoffmann: Wer bläst die Fanfaren? Thomas Mann und der ‚dichterische Fehler‘ in Wagners Lohengrin – Forum – E. Rieger: „Bleib treu mir nur, so lacht das Glück uns noch!“ Ein Diskussionsbeitrag zum Schwerpunkt Der fliegende Holländer, in: wagnerspectrum 17 (2021), H. 1 – Besprechungen – BÜCHER – CDs – DVDs.

Titel: wagnerspectrum

Reihe: wagnerspectrum

Redakteur: Wißmann, Friederike ; Borchmeyer, Dieter ; Friedrich, Sven ; Stollberg, Arne ; Vazsonyi, Nicholas

Verlag: Koenigshausen & Neumann

ISBN: 9783826080784

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Musik

Dateigröße: 12 MB

Format: PDF

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage