
Rechtspopulismus in der Opposition
Die AfD-Fraktion im Bundestag (2017–2021)
Autor*in: Ruhose, Fedor
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 406 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Bundestagswahl 2017 markierte eine Zäsur in der Entwicklung des bundesdeutschen Parteiensystems: Mit der Alternative für Deutschland (AfD) zog erstmals seit den 1950er Jahren wieder eine in Teilen rechtsextreme Partei in das Parlament ein. Konnte sie sich etablieren? Welche Arbeit leistete sie in der Opposition? Welche Antworten fanden die konkurrierenden Akteure auf den Rechtspopulismus? Fedor Ruhose analysiert parlamentarische Funktion und Strategie der AfD-Bundestagsfraktion bis 2021. Er untersucht dafür ihre Debattenbeiträge und politischen Schwerpunktsetzungen, die stark von den Gegensätzen Provokation und Selbstverharmlosung geprägt waren. Zudem zeigt er auf, wie die AfD zum Sprachrohr von Emotionen ihrer Wähler und außerparlamentarischen Unterstützer wurde und wie sich dadurch das politische System der Bundesrepublik änderte.
Fedor Ruhose, Dr. phil., ist seit 2024 Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz; zuvor war er Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz. Zwischen 2014 und 2021 arbeitete er als Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus ist er Policy Fellow am Berliner Think Tank »Das Progressive Zentrum«.
Titelinformationen
Titel: Rechtspopulismus in der Opposition
Autor*in: Ruhose, Fedor
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593454238
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Politische Theorien
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage