Onleihe. Geschichtsdidaktik in der Debatte

Seitenbereiche:

Geschichtsdidaktik in der Debatte

Geschichtsdidaktik in der Debatte

serial: Geschichtsdidaktik theoretisch

Year: 2022

Language: German

Scope: 200 p.

Available

Contents:
Geschichtsdidaktik braucht den Dialog mit anderen Wissenschaften. Selbstgenügsame Isolation wäre der Weg in Bedeutungslosigkeit und Stillstand. Der vorliegende Band will diesen Dialog befördern: Zu einem zentralen Begriff der Disziplin äußern sich je ein*e Kolleg*in aus der Geschichtsdidaktik und aus der zugehörigen Wissenschaftsdomäne. Neben viel Übereinstimmung zeichnen sich dabei immer auch deutliche Kontroversen ab - bisweilen schmerzhaft, aber stets bereichernd. Die andere Sicht auf liebgewonnene Überzeugungen regt an, sich zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. 'Geschichtsdidaktik im Dialog' ist das Ergebnis interdisziplinärer Verständigung und Auseinandersetzung und ermutigt dazu, diesen Prozess weiterzuführen.
biography:

Thomas Must, Dr. Dr., wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der Geschichte, Universität Bielefeld Jörg van Norden, Dr., Professor für Didaktik der Geschichte, Universität Bielefeld Nina Martini, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Didaktik der Geschichte, Universität Bielefeld

Title: Geschichtsdidaktik in der Debatte

serial: Geschichtsdidaktik theoretisch

Editor: Must, Thomas ; Norden, Jörg van ; Martini, Nina

Publisher : Wochenschau Verlag

ISBN: 9783734414091

Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries

File size: 1 MB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days