
Die Soziologie vor der Geschichte
Zur Kritik der Sozialtheorie
Autor*in: Knöbl, Wolfgang
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der Zugriff der Soziologie auf die Geschichte erfolgte von Anfang an über die Prägung robuster Prozessbegriffe wie etwa »Differenzierung« oder »Individualisierung«, die in Zeitdiagnosen bis heute eine zentrale Rolle spielen. Thematisiert wurde dabei jedoch selten, welchen geschichtsphilosophischen Ballast diese Begriffe mit sich führen, weshalb in jüngster Zeit einige von ihnen stark kritisiert worden sind. Wolfgang Knöbl analysiert, wie in verschiedenen Phasen der Disziplingeschichte – zumeist erfolglos – versucht wurde, historische Prozesse zu theoretisieren, und arbeitet heraus, welche erzähltheoretischen Einsichten die Soziologie aufzunehmen hat, wenn ihre Diagnosen ernst genommen werden wollen.
Wolfgang Knöbl ist Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
Titelinformationen
Titel: Die Soziologie vor der Geschichte
Autor*in: Knöbl, Wolfgang
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 9783518772829
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage