Stressverhältnisse
Eine Analyse demokratischer Theorie und Praxis im flexiblen Kapitalismus
Autor*in: Schottdorf, Tobias
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 640 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wir leben in stressigen Zeiten. Die gesellschaftlichen Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte stellen nicht nur Individuen und kollektive Akteure, sondern das liberaldemokratische Gemeinwesen insgesamt auf eine harte Probe. Konstatiert wird von verschiedener Seite eine Krise der Demokratie, die sich in den Bereichen Legitimität, Integration, Partizipation und Repräsentation bemerkbar macht. Die vorliegende Untersuchung deutet diese Entwicklungen aus einer Perspektive sozialen Stresses und fragt danach, wie ein adäquater theoretischer Rahmen auszusehen hat, der jene Belastungen systematisch erfassen könnte. Tobias Schottdorf geht dabei weit über die Ebene der Beschreibung hinaus, indem er konkrete Vorschläge für eine stresssensible politische und demokratische Praxis unterbreitet.
Tobias Schottdorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen. Am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte lehrt und forscht er zu moderner Staats- und Demokratietheorie, politischen Gefühlen sowie zu Ideologien des flexiblen Kapitalismus.
Titelinformationen
Titel: Stressverhältnisse
Autor*in: Schottdorf, Tobias
Mitwirkende: Campus Verlag
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593449715
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage