Onleihe. Der Elementarbereich im Wandel

Seitenbereiche:

Der Elementarbereich im Wandel

Der Elementarbereich im Wandel

Prozesse der Ökonomisierung des Frühpädagogischen

Reihe: Neue Politische Ökonomie der Bildung

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 264 S.

Verfügbar

Inhalt:
Vor dem Hintergrund der Neujustierung von Politik, Wirtschaft und Elementarsystem seit Beginn der 2000er Jahre werden in dem Sammelband die veränderten ökonomischen, organisatorischen und institutionellen Bedingungen außerfamilialer Kindertagesbetreuung in den Blick genommen. Die Beiträge setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen nach dem Phänomen der Ökonomisierung selbst, nach der politischen und administrativen Steuerung von Ökonomisierungsprozessen sowie nach deren Folgen für die Außendarstellung und die Binnenverhältnisse der pädagogischen Praxis auseinander.
Autor(en) Information:
Johanna Mierendorff, Dr. phil., ist Professorin für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik der frühen Kindheit an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. Dr. Thomas Grunau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, mit dem Schwerpunkt Pädagogik der frühen Kindheit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Thomas Höhne, seit 2012 Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale, politische und rechtliche Bedingungen von Bildung und Erziehung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Titel: Der Elementarbereich im Wandel

Reihe: Neue Politische Ökonomie der Bildung

Redakteur: Mierendorff, Johanna ; Grunau, Thomas ; Höhne, Thomas

Verlag: Juventa Verlag

ISBN: 9783779965572

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie

Dateigröße: 2 MB

Format: PDF

4 Exemplare
4 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage