Onleihe. Es war einmal in Hollywood

Seitenbereiche:

Es war einmal in Hollywood

Es war einmal in Hollywood

Roman

Autor*in: Tarantino, Quentin

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 480 S.

Verfügbar

3.9

Inhalt:
Es war einmal in Hollywood - Tarantinos erster Roman, eine Weltsensation! Der Oscar-prämierte Regisseur und Drehbuchautor Quentin Tarantino, bekannt für Meisterwerke wie Pulp Fiction und Django Unchained, begeistert mit seinem Romandebüt Es war einmal in Hollywood. Basierend auf seinem gleichnamigen Film mit Leonardo DiCaprio und Brad Pitt in den Hauptrollen, entführt Tarantino die Leser in das schillernde Los Angeles der späten 1960er Jahre. Rick Dalton, einst Star seiner eigenen Fernsehserie, muss sich nun mit Schurkenrollen begnügen und ertränkt seinen Frust in Whiskey Sours. Sein treues Stuntdouble Cliff Booth steht ihm zur Seite, doch seine Vergangenheit birgt ein dunkles Geheimnis. Währenddessen lebt die aufstrebende Schauspielerin Sharon Tate unbeschwert in den Hollywood Hills, noch ahnungslos gegenüber der Bedrohung durch Charles Manson und seine Hippie-Anhänger. Mit seinem unverwechselbaren Stil und Gespür für packende Charaktere erschafft Tarantino ein atmosphärisches Porträt einer Ära voller Glanz, Schatten und Tragödien. Es war einmal in Hollywood ist ein mitreißendes Leseerlebnis, das die Faszination des Filmemachers für das goldene Zeitalter Hollywoods auf jeder Seite zelebriert.
Biografie:

Quentin Tarantino, 1963 geboren, zweifacher Oscarpreisträger, ist einer der bekanntesten Regisseure der Welt. Seine Werke wie »Pulp Fiction«, »Kill Bill«, »Inglourious Basterds« oder »Django Unchained« prägen unser kulturelles Gedächtnis. Sein jüngster Film »Once upon a Time in Hollywood« wurde allein in Deutschland von fast zwei Millionen Kinobesuchern gesehen. Thomas Melle, 1975 geboren, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, Austin (Texas) und Berlin. Er ist Autor vielgespielter Theaterstücke und übersetzte u. a. William T. Vollmann und Quentin Tarantino ins Deutsche. Sein Debütroman »Sickster« (2011) war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde mit dem Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet. 2014 folgte der Roman »3000 Euro«, 2016 »Die Welt im Rücken«, die beide auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis standen. »Die Welt im Rücken« wurde zudem in 22 Sprachen übersetzt. Thomas Melle lebt in Berlin. Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Talent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

Titel: Es war einmal in Hollywood

Autor*in: Tarantino, Quentin

Übersetzer*in: Melle, Thomas ; Kleiner, Stephan

Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook

ISBN: 9783462303926

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung

Dateigröße: 29 MB

Format: ePub

3 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
7
Durchschnittliche Bewertung: