Onleihe. Zielkonflikte der Bioökonomie

Seitenbereiche:

Zielkonflikte der Bioökonomie

Zielkonflikte der Bioökonomie

Biobasiertes Wirtschaften im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie

Autor*in: Vogelpohl, Thomas; Beer, Katrin; Böcher, Michael

Reihe: Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 105 S.

Verfügbar

Inhalt:
Das Buch vermittelt ein vertieftes Verständnis des Konzepts der Bioökonomie, seiner politischen Entwicklung sowie der mit ihr einhergehenden Ziele und Zielkonflikte. In Kapitel 1 wird den Fragen nachgegangen, was das Konzept Bioökonomie ausmacht, aus welchen Sektoren es besteht und welche Definitionen von Bioökonomie es gibt. Kapitel 2 führt anschließend in die großen gesellschaftlichen Herausforderungen ein, vor deren Hintergrund die Bioökonomie eingeführt wurde und zeigt deren Entwicklung in Europa und weltweit auf. Kapitel 3 arbeitet die Ziele einer Bioökonomie heraus, wie sie in den verschiedenen europäischen und nationalen Strategiepapieren definiert sind. Daraus werden die wichtigsten Zielkonflikte abgeleitet, in dessen Spannungsfeld sich die Bioökonomie bewegt. Kapitel 4 fasst das Wesentliche kurz zusammen.
Autor(en) Information:
Dr. Daniela Perbandt ist Lehrerin für Physik und Chemie an einer Realschule in Dortmund. Dr. Thomas Vogelpohl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Katrin Beer ist freie Wissenschaftlerin und Dozentin für Nachhaltige Entwicklung und Bioökonomie. Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller ist Professorin für Politikfeldanalyse und Umweltpolitik an der FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Michael Böcher ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Titel: Zielkonflikte der Bioökonomie

Reihe: Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft

Autor*in: Vogelpohl, Thomas; Beer, Katrin; Böcher, Michael

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN: 9783658350932

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Sonstiges

Dateigröße: 4 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage