Onleihe. Philosophieren mit Comics und Graphic Novels

Seitenbereiche:

Philosophieren mit Comics und Graphic Novels

Philosophieren mit Comics und Graphic Novels

Methoden für den Philosophie- und Ethikunterricht

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 180 S.

Verfügbar

Inhalt:
Der vorliegende Band liefert auf der Basis einiger in die Thematik einführender Bemerkungen der Herausgeber einen Theorie­ und einen Praxisteil sowie einen ergänzenden Materialteil. Der Theorieteil bietet eine Einführung in die Bedeutung, Chancen und Grenzen des Einsatzes von Comics und Graphic Novels im Philosophie- und Ethikunterricht. Im Praxisteil finden sich Beispiele für Comics und Graphic Novels, die sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II besonders eignen. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie Comics im Abitur eingesetzt werden können oder wie Schülerinnen und Schüler - auch ohne eine zeichnerische Begabung - selbst einen Comic zu einem vorgegebenen philosophischen Thema anfertigen können. Der Material teil des Bandes enthält eine Auswahl an Comics, die weitere Anregungen für die Unterrichtsgestaltung bieten.
Autor(en) Information:
Jörg Peters, Dr. phil.: Fachseminarleiter für die Fächer Philosophie/Praktische Philosophie; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung; Mitarbeit an der Entwicklung des Faches Praktische Philosophie; ehemaliger Vorsitzender des Fachverbandes Philosophie e.V.; Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher; Preisträger des Deutschen Schulbuchpreises 2016.

Titel: Philosophieren mit Comics und Graphic Novels

Herausgeber: Peters, Jörg ; Peters, Martina

Verlag: Felix Meiner Verlag

ISBN: 9783787336609; 9783787340170

Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Philosophie

Dateigröße: 60 MB

Format: PDF

3 Exemplare
3 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage