![Existenzanalyse und Logotherapie](https://static.onleihe.de/images/978/317/034/200/2/65c24275673f3d10bd629a4f/im9783170342002s.jpg)
Existenzanalyse und Logotherapie
Autor*in: Längle, Alfried
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 195 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.03.2025
- Inhalt:
- Die Existenzanalyse, ein existentiell-humanistisches Psychotherapieverfahren, hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Ihre Erweiterung des Existenzverständnisses führte zu vier psychologischen Dimensionen der Existenz ('Grundmotivationen') - die Sinndimension ist eine davon. Das Buch vermittelt die Grundlagen und das phänomenologisch-dialogische Vorgehen der Existenzanalyse theoretisch und an einem Fallbeispiel. Als verstehende Psychotherapie arbeitet diese nicht mit Interpretationen oder Deutungen, vielmehr wird das individuelle Leiden der Klienten aus den Mustern ihres eigenen Erlebens verstanden, um durch Anregung personaler Kräfte zu einem existentiellen Leben mit innerer Zustimmung zu kommen.
PD Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle ist Begründer der modernen Existenzanalyse, Professor für praktische Psychologie an der HSE-Universität Moskau, Gastprofessor an der Sigmund-Freud-Universität Wien und Past-Präsident der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.
Titelinformationen
Titel: Existenzanalyse und Logotherapie
Autor*in: Längle, Alfried
Redakteur: Freyberger, Harald J. Rosner, Rita ; Seidler, Günter H. ; Heinrichs, Nina ; Spitzer, Carsten ; Stieglitz, Rolf-Dieter ; Strauß, Bernhard
Verlag: Kohlhammer Verlag
ISBN: 9783170342002
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Medizin
Dateigröße: 3 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage