Onleihe. Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen

Seitenbereiche:

Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen

Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen

Autor*in: Seiffge-Krenke, Inge; Ehrenthal, Johannes C.

Reihe: Psychodynamik kompakt

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 83 S.

Verfügbar

Inhalt:
Mit der Einführung des Psychotherapiestudiums und der Weiterentwicklung der entsprechenden Gegenstandskataloge ist es an der Zeit, das klassische Modell des psychoanalytischen Kompetenzerwerbs, bestehend aus Theorie, Selbsterfahrung und supervidierter Behandlung, um den Aspekt der praxisorientierten Lehre und Forschung zu erweitern. Dieses Buch fokussiert auf psychodynamische Lehrinhalte. Sie eignen sich sogar besonders, im Spannungsfeld zwischen Erleben und Reflexion erfahrbar zu werden. Mit dieser veränderten Perspektive lassen sich moderne Lehrkonzepte gut in unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsstrukturen integrieren.
Biografie:

Jun.-Prof. Dr. Johannes C. Ehrenthal, Psychologischer Psychotherapeut, ist Professor für Klinische Psychologie und empirisch-quantitative Tiefenpsychologie an der Universität Köln. Er ist in Weiterbildung und Lehrforschung aktiv sowie Trainer und Mitglied des Koordinationsrates der OPD.Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Sprecherin des Beirats der Lindauer Psychotherapiewochen und im Leitungsteam der OPD-KJ. Gegenwärtig ist sie als Dozentin und Supervisorin in verschiedenen Praxiskontexten und in der Ausbildung von Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentherapeuten tätig.

Titel: Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen

Reihe: Psychodynamik kompakt

Autor*in: Seiffge-Krenke, Inge; Ehrenthal, Johannes C.

Redakteur: Verlag Barbara Budrich Seiffge-Krenke, Inge ; Resch, Franz

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 9783647999753

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Entwicklungspsychologie & Persönlichkeitspsychologie

Dateigröße: 563 KB

Format: ePub

Max. Ausleihdauer: 21 Tage