
Traumerzählungen in Psychotherapie und Supervision
Traumtheorie und Implikationen für die klinische Praxis
Autor*in: Kahl-Popp, Jutta
Reihe: Psychotherapie: Fort- & Weiterbildung
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 207 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Traumtheorie und Traumdeutung bilden das Fundament der Psychoanalyse und gehören deshalb zum Basiswissen tiefenpsychologisch und psychoanalytisch arbeitender Psychotherapeut*innen. In diesem Buch wird das Spannungsfeld zwischen dem Erleben einer unsichtbaren Wirklichkeit bei Nacht und dem Nachdenken bei Tage über die Psychoanalyse als „traumhafter“ Wissenschaft beleuchtet. Dabei werden empirische Forschungsergebnisse der Schlaf- und Traumforschung, sowie theoretische und konzeptionelle Zugänge zum Traum auf ihre klinische Relevanz geprüft und anhand klinischer Praxisbeispiele dargestellt.
Dr. phil. Jutta Kahl-Popp ist Psychoanalytikerin und analytische Kinder- und Jugendlichensychotherapeutin (DPV, VAKJP, SPR) mit privater Praxis in Kiel. Sie ist in der universitären Lehre, als Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin sowie als Gutachterin der Kassenärztlichen Bundesvereinigung tätig.
Titelinformationen
Titel: Traumerzählungen in Psychotherapie und Supervision
Reihe: Psychotherapie: Fort- & Weiterbildung
Autor*in: Kahl-Popp, Jutta
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 9783662625408
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Medizin
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage