Onleihe. Gefährdete Moderne

Seitenbereiche:

Gefährdete Moderne

Gefährdete Moderne

Interdisziplinäre Perspektiven auf die katholische Reformtheologie der Zwischenkriegszeit

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 400 S.

Verfügbar

Inhalt:
Kirche zwischen Modernekritik und Reform Der Band erschließt interdisziplinär die für die Verhältnisbestimmung von Katholizismus und Moderne zentrale katholischen Reformtheologie der Zwischenkriegszeit, die mit ihren vor allem negative Zeitdeutungen und kritischen Perspektiven auch die späteren konziliaren Aufbrüche beeinflusst hat.
Autor(en) Information:
Magnus Lerch, geb. 1982, Dr. theol., Juniorprofessor für Dogmatik/Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Universität zu Köln; zuvor Universitätsassistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Studium der Katholischen Theologie in Bonn und Münster; Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2014). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen modernetheoretische Deutungen der Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Geschichtstheorie, Theologische Anthropologie und Offenbarungstheologie. Christian Stoll, geb.1982, Dr. theol., ist Universitätsassistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Studien der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und katholischen Theologie in Freiburg im Breisgau und an der Yale University (USA) als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien (2016). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen modernetheoretische Deutungen der Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Gnadentheologie, Ekklesiologie und politische Theologie. John Betz, Prof. für Systematische Theologie, University of Notre Dame (USA) Benjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit 2017 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte in Paderborn. Seine Dissertation schrieb er über "Die katholische Rezeption Karl Barths. Theologische Erneuerung im Vorfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils" (Tübingen 2010). Georg Essen, geb. 1961, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Assistant Prof. für Geschichtswissenschaften, Duke University, USA Robert Krieg, Prof. em. für Systematische Theologie, University of Notre Dame (USA) Lea Lerch, Doktorandin am theologischen Forschungskolleg, Universität Erfurt und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pius-Parsch-Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie in Klosterneuburg bei Wien Ioan Moga, Assistenz-Prof. für Orthodoxe Theologie, Universität Wien Thomas Pittrof, Prof. für Germanistik, Universität Eichstätt Thomas Ruster, Prof. für Systematische Theologie, Universität Dortmund Hans Schelkshorn ist ao. Professor am Institut für Christliche Philosophie der UniversitätWien. Lucia Scherzberg, Prof. für Systematische Theologie, Universität Saarbrücken Magnus Striet, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Profes-sor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katho-lischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdo-zentur Literatur und Religion.

Titel: Gefährdete Moderne

Mitwirkende: Betz, John ; Dahlke, Benjamin ; Essen, Georg ; Chappel, James ; Krieg, Robert ; Lerch, Lea ; Pittrof, Thomas ; Schelkshorn, Hans ; Scherzberg, Lucia ; Striet, Magnus ; Tück, Jan-Heiner ; Weichlein, Siegfried

Verlag: Verlag Herder

ISBN: 9783451837531

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Christentum

Dateigröße: 3 MB

Format: PDF

Max. Ausleihdauer: 21 Tage