
Der Naturschutz und das Fremde
Ökologische und normative Grundlagen der Umweltethik
Autor*in: Eser, Uta
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie kommt es, dass die Ausbreitung gebietsfremder Arten im Naturschutz häufig als unerwünscht gilt? Auf welchen Fakten und Werten beruht dieses Urteil? Welche Natur- und Gesellschaftsbilder gehen in Zielvorstellungen des Umweltschutzes ein? In welcher Weise berühren gesellschaftliche Werteinträge auch die programmatische Wertfreiheit und Objektivität der Ökologie? Am Beispiel eines kontrovers diskutierten Naturschutzthemas führt das Buch kritisch in Grundprobleme des Naturschutzes, der Umweltehtik und der politischen Ökologie ein. Unveränderter Nachdruck
Uta Eser hat in Tübingen Biochemie, Biologie und Philosophie studiert. Promotion am internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) in Tübingen. Nach Stationen am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) der Universität Bielefeld und an der University of California Davis, USA, betreibt sie das Büro für Umweltethik, Tübingen.
Titelinformationen
Titel: Der Naturschutz und das Fremde
Autor*in: Eser, Uta
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593431338
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Umwelt & Umweltschutz, Umwelt- & Klimaschutz
Dateigröße: 13 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage