
Health Literacy aus gesundheitsethnologischer Perspektive
Eine Analyse alltäglicher Gesundheitspraktiken von migrantischen Jugendlichen und Familien
Autor*in: Bittlingmayer, Uwe H.; Islertas, Zeynep; Sahrai, Elias
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Im vorliegenden Buch wird eine Gesundheitsethnologie der Gesundheitskompetenz von vulnerablen Gruppen vorgelegt. Dabei werden neben einem umfassenden Forschungsstand und die Entwicklung einer theorie-orientierten Health-Literacy-Forschung drei Fallstudien über vulnerable Minderheiten aus Deutschland und der Schweiz präsentiert. Besonders deutlich herausgestellt wird die soziale Dimension von Gesundheit und Gesundheitskompetenz, die in den individualistischen kompetenztheoretischen Zugängen kaum konzeptionalisiert werden kann.
Dr. Uwe H. Bittlingmayer ist Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zeynep Islertas, Elias Sahrai und Stefanie Harsch sind Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im BMBF-Forschungsverbund Health Literacy in Childhood and Adolescence am Institut für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Isabella Bertschi ist Lehrstuhlassistentin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien am Psychologischen Institut der Universität Zürich. Dr. Diana Sahrai leitet die Professur für Soziales Lernen unter erschwerten Bedingungen am Institut für Spezielle Pädagogik und Psychologie an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz.
Titelinformationen
Titel: Health Literacy aus gesundheitsethnologischer Perspektive
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Autor*in: Bittlingmayer, Uwe H.; Islertas, Zeynep; Sahrai, Elias
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658306373
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Medizin
Dateigröße: 5 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage