Onleihe. Risiko-Management in Kommunen

Seitenbereiche:

Risiko-Management in Kommunen

Risiko-Management in Kommunen

Handlungsorientierter Leitfaden für die kommunale Praxis

Autor*in: Hahn, Dieter

Reihe: Edition Innovative Verwaltung

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Umfang: 152 S.

Verfügbar

Inhalt:
Praxisnaher und handlungsorientierter Leitfaden für das Risikomanagement in Kommunen Risikomanagement für die Bereiche Personal, IT und Datenschutz, Beteiligungen, Projekte etc. Aus der kommunalen Praxis für die kommunale Praxis Dieses Buch bietet einen pragmatischen Einstieg in ein systematisches Risikomanagement für Kommunen. Im Fokus stehen geeignete Werkzeuge, die sich auch in kleineren Verwaltungseinheiten problemlos umsetzen lassen. Der Autor arbeitet die wichtigsten Risiken im kommunalen Umfeld heraus und ordnet ihnen mögliche Steuerungsmaßnahmen zu. So erhält der Praktiker ein Nachschlagewerk, mit dem er die Bausteine für ein funktionierendes Risikomanagement in seinem Tätigkeitsbereich aufbauen kann. Die Einführung eines Risikomanagements ist in vielen Fällen damit keine Herkulesaufgabe mehr. Schon kleine, aber gut durchdachte und im Buch vorgestellte Maßnahmen, können sichso zu einem gut funktionierenden Risikomanagement aufsummieren.Das Buch ist ein leicht zu lesender Praxisleitfaden für das Risikomanagement in Gemeinden, der für einzelne Risikobereiche konkrete Maßnahmen liefert und die notwendigen Grundschritte benennt.  Aus dem Inhalt Rahmenbedingungen für ein gelungenes Risikomanagement in Kommunen Zielorientierte Anwendung der Instrumente im kommunalen Kontext Der Risikomanagementprozess Das Risikomanagement für die Bereiche Personal, IT und Datenschutz, Beteiligungen, Projekte, sog. dolose Handlungen sowie politische Risiken Identifikation erster Leuchtturmprojekte für erste, schnelle Erfolge Handlungsleitfaden: Rüstzeug für den kommunalen Alltag
Autor(en) Information:
Dieter Hahn ist als Fachhochschullehrer für öffentliche Finanzen und BWL an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) in Kassel tätig. Die HfPV bildet einerseits Polizeibeamte für die Laufbahn des gehobenen Dienstes aus, andererseits aber auch Verwaltungsbeamte für den gehobenen Dienst des Landes Hessen und der hessischen Kommunen. Dieter Hahn ist für alle Themengebiete verantwortlich, die im weitesten Sinne mit Finanzen und BWL zusammenhängen. Im Wesentlichen sind seine Forschungs- und Arbeitsgebiete öffentliches Controlling, kommunales Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung sowie kommunales Risikomanagement.Dieter Hahn hat bereits zahlreiche Artikel in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht und so zur kritischen Auseinandersetzung mit den genannten Themen beigetragen. Die im Rahmen dieser Recherchen gewonnenen Erkenntnisse sind im vorliegenden Buch zusammengefasst worden.Vor seiner Tätigkeit an der HfPV war Dieter Hahn viele Jahreals „Fachprüfer Doppik“ im Rechnungsprüfungsamt eines hessischen Landkreises tätig. Dort war er verantwortlich für die inhaltliche Prüfung zahlreicher kommunaler Jahres- und Gesamtabschlüsse und somit tagtäglich mit kommunalen Risiken und deren Management konfrontiert. Bereits damals hat er begonnen bei verschiedenen Bildungsinstituten Fortbildungen und Seminare zu den Themengebieten öffentliches Haushaltsrecht, kommunales Rechnungswesen und Risikomanagement zu geben. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat er darüber hinaus viele Jahre angehende Verwaltungsfachwirte im Bereich der öffentlichen Finanzen ausgebildet und entsprechende Abschlussarbeiten betreut.

Titel: Risiko-Management in Kommunen

Reihe: Edition Innovative Verwaltung

Autor*in: Hahn, Dieter

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN: 9783658292713

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage