Onleihe. Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

Seitenbereiche:

Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

Mit Komm!ASS® zur Sprache führen

Autor*in: Funke, Ulrike

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Umfang: 214 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025

Inhalt:
Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung.
Biografie:

Ulrike Funke, Logopädin (Staatsexamen, 1996). Seit 20 Jahren in eigener Praxis tätig. 2017 Gründerin und seitdem Leiterin des Autismuszentrums Komm!ASS® in Schriesheim bei Heidelberg. Frau Funke entwickelte das Konzept "Komm!ASS" und gibt hierzu seit 2013 regelmäßig Fortbildungen.

Titel: Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

Autor*in: Funke, Ulrike

Mitwirkende: W. Kohlhammer GmbH

Verlag: Kohlhammer Verlag

ISBN: 9783170356757

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Medizin

Dateigröße: 7 MB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage