
Bilderbücher im Kontext früher mathematischer Bildung
Eine Untersuchung zum Einsatz von Bilderbüchern im Kindergarten
Person: Vogtländer, Anna
serial: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik
Year: 2020
Language: German
Scope: 188 p.
Available
4.0
- Contents:
- Mathematisches Denken von Heranwachsenden entfaltet sich beginnend in der frühen Kindheit bis weit über die Grundschule hinaus. Für die Anregung mathematischen Denkens können Bilderbücher einen wichtigen Kontext bieten. Sie geben Kindern die Möglichkeit, mathematische Inhalte zu entdecken und zu erforschen, und können zu einer aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Fragestellungen motivieren. In einer explorativen Studie mit 117 Kindergartenkindern untersucht Anna Vogtländer in dialogischen Gruppenlesesitzungen, welche Facetten des inhaltsbezogenen mathematischen Denkens durch ausgewählte Bilderbücher angesprochen werden können. Die Erkenntnisse lassen insgesamt den Schluss zu, dass das dialogische Lesen von Bilderbüchern im Kontext der frühen mathematischen Bildung eine geeignete Aktivität im Rahmen eines integrativen Ansatzes darstellt.
Anna Vogtländer ist derzeit als Professurvertreterin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten tätig.
Title Information
Title: Bilderbücher im Kontext früher mathematischer Bildung
serial: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik
Person: Vogtländer, Anna
Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658295523
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Didactics
File size: 3 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: