
Wohnen, Alter und Protest
Eine Ethnographie städtischer Protest- und Netzwerkpraktiken von Senior_innen
Autor*in: Genz, Carolin
Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Carolin Genz untersucht, wie sich Protest praxeologisch formiert und in das Sichtfeld der Öffentlichkeit gelangt. Sie nähert sich dem Thema über die Ethnographie von Protest- und Netzwerkpraktiken von Senior_innen, die sich gegen steigende Mieten wehren. Die Autorin untersucht, unter welchen körperlichen, materiellen und räumlichen Bedingungen es ihnen gelingt, in städtischen und digitalen Räumen politisch zu agieren, um Öffentlichkeit zu generieren. Im Zuge dessen gerät der Körper und die Materialität körperlicher Praxis als wesentlicher Bestimmungsfaktor politischen Handelns ins Zentrum der Analyse.
Die Stadtanthropologin Carolin Genz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kultur- und Sozialgeographie der Humboldt-Universität zu Berlin und assoziierte Postdoktorandin im SFB1265 „Re-figuration von Räumen“. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die Analyse sozial-räumlicher Praktiken, städtische Protest- und Bewegungsforschung und aktuelle Debatten zur Wohnungsfrage.
Titelinformationen
Titel: Wohnen, Alter und Protest
Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft
Autor*in: Genz, Carolin
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658291877
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Geowissenschaften
Dateigröße: 7 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage