
Sich verstehen im Anderen
Erkenntniswege der Psychoanalyse
Autor*in: Küchenhoff, Joachim
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Psychotherapie hilft dabei, Leiden zu mindern, es aufzuheben oder zumindest handhabbar zu machen. Psychoanalytische Therapie will die Symptome zugleich verstehen; sie sieht in ihnen nicht nur eine Störung, sondern geht von ihrem – oftmals verborgenen – subjektiven Sinn aus, der sie mit den persönlichen Erfahrungen, Wünschen, Konflikten und Traumata der Lebensgeschichte verbindet. Psychoanalyse nutzt in besonderer Weise die therapeutische Beziehung als Erkenntnismittel. Der Andere in der Beziehung ist notwendig, damit die Selbsterkenntnis sich erweitert und Selbsttäuschungen aufgehoben werden können. Mit dem Anderen und durch ihn kann das Andere der Erfahrung, das bislang ausgeklammert blieb und sich nicht darstellen konnte, erkennbar und vielleicht verstehbar werden. Joachim Küchenhoff beschreibt die spezifischen Erkenntniswege in der Psychoanalyse. Sie nachzuzeichnen ist nicht allein erkenntnistheoretisch, sondern zugleich klinisch-praktisch von Belang.
Prof. Dr. Joachim Küchenhoff, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychoanalytiker (IPA), ist em. Direktor der Erwachsenenpsychiatrie Basel-Land und ist Gastprofessor der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin (IPU) sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der IPU. Er ist in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse in Binningen bei Basel tätig.
Titelinformationen
Titel: Sich verstehen im Anderen
Autor*in: Küchenhoff, Joachim
Mitwirkende: Vandenhoeck & Ruprecht
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783647999203
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Entwicklungspsychologie & Persönlichkeitspsychologie
Dateigröße: 322 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage