... mit Claudia Stöckl1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil die demografische Entwicklung und das A ...
In stock since: 01.03.2017
Available
90 Prozent Handwerk und 10 Prozent Geheimnis – das sind die Zutaten zum erfolgreichen Schreiben. Den ...
In stock since: 08.12.2014
Available
Die technische und soziale Medialisierung moderner Gesellschaft folgt einem kontingenten Muster: Neu ...
In stock since: 17.11.2016
Available
Andreas Reckwitz ist einer der wichtigsten deutschen Sozial- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. Se ...
In stock since: 07.09.2016
Available
... mit Alfrun Kliems1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu ...
In stock since: 14.08.2016
Available
Der Begriff der Identität, ehemals viel diskutiert, scheint heute an Sprengkraft verloren zu haben. ...
In stock since: 24.05.2016
Available
... mit Miriam Dreysse1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht z ...
In stock since: 21.05.2016
Available
... mit Sebastian Klinge1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht ...
In stock since: 24.05.2016
Available
Der Begriff Globalisierung ist sowohl populär als auch wissenschaftlich interdisziplinär anwendbar u ...
In stock since: 03.08.2015
Available
Dem Theater der Frühen Neuzeit ist ein spezifisch ökonomisches Wissen eingeschrieben – lange bevor d ...
In stock since: 21.05.2015
Available
... mit Frank Eckardt1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu ...
In stock since: 10.11.2015
Available
Die postdramatische Wende bedeutete eine radikale Selbstreflexion des Theaters und seiner Mittel, di ...
In stock since: 06.08.2015
Available
Annette Drüner lädt pädagogisch Tätige dazu ein, Einfühlungsvermögen und Fachwissen zu verbinden, um ...
In stock since: 16.03.2021
Available
Epub hat sich fast über Nacht zum führenden Format für Ebooks entwickelt, die auf Apples iPad bzw. i ...
In stock since: 17.05.2011
Available