Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 481-500 von 976


Hadasch, Ilona

Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970

Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel

Ilona Hadasch stellt die Gründungen der Stadtplanungsstudiengänge an der Hochschule für Architektur  ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Rammert, Alexander; Schwedes, Oliver

Mobilitätsmanagement

Ein neues Handlungsfeld Integrierter Verkehrsplanung

Dieses Essential zeigt die aktuelle Verkehrsentwicklung auf und le ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Heller, Ilke; von Andrian, Stefanie; Stahmann, David

Quartiersentwicklung mit Design Thinking

Methodik und Fallbeispiel zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Dieses essential zeigt auf, wie durch ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Arnim, Hans Herbert von

Der Griff in die Kasse

Wie das Abgeordnetenhaus von Berlin seine Bezüge maßlos erhöht – und wie die Selbstbereicherung noch gestoppt werden kann. Ein Stück aus dem Tollhaus

Die Aufdeckung eines politischen Skandals von seltener Dreistigkeit!Wer wünscht sich das nicht: eine ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Wach, Lena

Der europäische Citoyen

Normative Figur und empirische Bedeutungsvielfalt im Kontext zivilgesellschaftlicher Partizipation

Um den aktuellen „Krisen“ Europas in einer konstruktiven Art und Weise begegnen zu können, widmet si ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Priebs, Axel

Die Stadtregion

Planung - Politik - Management

Dieser Titel spannt den Bogen von historischen, geographischen und städtebaulichen Aspekten über wir ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Lange, Thomas

Hybrider Wohlfahrtskorporatismus

Eine Analyse zur Veränderbarkeit des Pflegesystems und der Wohlfahrtsverbände

Die vorliegende Studie untersucht die Beständigkeit alter Strukturen im Pflegesektor und nimmt dabei ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Wolf, Sebastian

Eine Governance-Theorie des Kleinstaats

Dieses Werk untersucht außergewöhnliche Regelungsmechanismen in Gesetzgebungsprozessen in Liechtenst ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Möhle, Marion

Europäische Sozialpolitik

Eine Einführung

Dieses Lehrbuch vermittelt übersichtlich die Grundlagen der europäischen Sozialpolitik und ihren Kon ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Oppenhäuser, Holger

Globalisierung im Diskurs der nationalistischen Rechten

Parteien, Militante und Intellektuelle im Kampf gegen die 'One World'

Holger Oppenhäuser analysiert in der Studie die Herausbildung einer nationalistischen Globalisierung ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Braun, Dietmar

Normative Theorien autoritärer Herrschaft

Während die normative Begründung von Demokratie seit der Antike ein zentrales Thema der politischen  ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Rudolf, Dennis Bastian

Analyse und Vergleich politischer Mythen

Ein systematischer Theorierahmen für Demokratien und Autokratien

Ziel dieses Buches von Dennis Bastian Rudolf ist es, einen systematischen Theorie- und Analyserahmen ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Antisemitismus

Präsenz und Tradition eines Ressentiments

In diesem Buch fasst Wolfgang Benz Erkenntnisse aus seiner langjährigen Beschäftigung mit Antisemiti ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Ebermann, Veit

Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung

Eine rekonstruktive Untersuchung des politischen Prozesses in Niedersachsen

Ziel der Arbeit von Veit Ebermann ist es, den Entwicklungsprozess von staatlichen Klimaanpassungsstr ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Gessen, Maša

Autokratie überwinden

4.8

Nicht nur Russland, Ungarn oder die Türkei sind autokratische Staaten. In den USA werden täglich dem ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Barthelmess, Andreas

Die große Zerstörung:

Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht

Google statt Gelbe Seiten, Uber-App statt Taxi-Stand, Tinder statt Disko. Alles ist neu und digital. ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg

Wie ein Land seine Mitte verliert

4.5

Die USA galten einst als Musterbeispiel einer stabilen Demokratie: mit unideologischen Parteien, mod ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Borchardt, Alexandra

Mehr Wahrheit wagen

Warum die Demokratie einen starken Journalismus braucht

Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Johnson, Dominic

Afrika vor dem großen Sprung

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

4.5

Seit vielen Jahren beobachtet Dominic Johnson die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche  ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Neubauer, Dirk

Das Problem sind wir

Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie

Demokratie kann nur gelingen, wenn alle daran mitarbeiten – Bürgermeister Dirk Neubauer zeigt, wie e ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar