Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 181-200 von 1.697


Manz, Gunnar

Roms Aufstieg zur Weltmacht

Das Zeitalter der Punischen Kriege

5.0

Dieser Band widmet sich einem der wichtigsten Abschnitte der römischen Geschichte, dem Zeitalter der ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Mak, Geert

Grillen und Ameisen. Alte Geschichten im neuen Europa

4.0

Die Fabel von der Grille und der Ameise ist nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie von einer ein ...

Im Bestand seit: 09.07.2015

Verfügbar

Schlögel, Karl

Das russische Berlin

4.3

Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt wa ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Koselleck, Reinhart

Vom Sinn und Unsinn der Geschichte

Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten

2.0

»Vom Sinn und Unsinn der Geschichte« versammelt Aufsätze und Vorträge Reinhart Kosellecks aus vier J ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Volk, Pia

Deutschlands verschwundene Orte

Ein Atlas

Unter der Oberfläche Deutschlands liegen die Reste unzähliger verschwundener Städte, Handelszentren, ...

Im Bestand seit: 15.10.2023

Verfügbar

Frank, Mario

Gauck

Eine Biographie

3.2

1989 charismatische Führungsfigur der Bürgerbewegung der DDR. Unbestechlich als Bundesbeauftragter f ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Rosa, Hartmut

Beschleunigung und Entfremdung

Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit

5.0

Die rasante Beschleunigung des sozialen Lebens ist eines der hervorstechenden Merkmale der Gegenwart ...

Im Bestand seit: 18.11.2014

Verfügbar

Lethen, Helmut

Verhaltenslehren der Kälte

Lebensversuche zwischen den Kriegen

Über Helmut Lethens Studie aus dem Jahr 1994 schrieb Lorenz Jäger in der FAZ, es handle sich um eine ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Geller, Jay Howard

Die Scholems

Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie

Kaum eine Familie spiegelt die Geschichte der deutschen Juden des 19. und 20. Jahrhunderts in allen  ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Yazbek, Samar

Die gestohlene Revolution

Reise in mein zerstörtes Syrien

4.4

2012 erregte Samar Yazbeks Syrien-Bericht "Schrei nach Freiheit" Aufsehen. Yazbek musste fliehen; se ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Scheffler, Karl

Berlin – ein Stadtschicksal

+++ Herausgegeben und mit einem Vorwort von Florian Illies +++ Es ist der wohl berühmteste Satz, der ...

Im Bestand seit: 16.12.2015

Verfügbar

Schmidt, Thomas

Elemente des deutschen Theatersystems

Praxis Kulturmanagement

In diesem essential werden die wesentlichen Merkmale, Strukturen und Elemente des deutschen Theater ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Thommen, Lukas

Sparta

Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis

Dieses Studienbuch stellt die Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Aufnahme ins römische Reic ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Beuys, Barbara

Sophie Charlotte

Preußens erste Königin

3.0

Im Januar 1701 setzt Friedrich I. ihr die Krone auf: Sophie Charlotte (1668-1705) wird Preußens erst ...

Im Bestand seit: 23.05.2018

Verfügbar

Saeed, Aboud

Lebensgroßer Newsticker

Szenen aus der Erinnerung

Zaubercreme, das Spuckspiel und die Ankunft von Skype: Der junge syrische Autor Aboud Saeed erzählt  ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Schmale, Holger

Chausseestraße

Berliner Geschichte im Brennglas

200 Jahre deutsche Geschichte entlang einer Straße Die Chausseestraße in Mitte gehört nicht zu den b ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von; Dichmann, Markus; Rosenplänter, Meike

History für Eilige

Alles, was man über Geschichte wissen muss

4.0

Das Buch zum Podcast "Eine Stunde History" "Eine Stunde History" ist der erfolgreichste historische ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von

1848 in 48 Kapiteln

Geschichte einer Revolution

Die Revolution neu und anders erzählt Die Revolution von 1848/49 gehört zu den Sternstunden der euro ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Preuß, Roland; Schultz, Tanjev

Guttenbergs Fall

Der Skandal und seine Folgen für Politik und Gesellschaft

4.0

Ein Skandal und seine Folgen: Die Affäre »Guttenberg« als Präzedenzfall  ...

Im Bestand seit: 29.12.2011

Verfügbar

Quensel, Stephan

Hexen, Satan, Inquisition

Die Erfindung des Hexen-Problems

Der zweite Band einer ‚Geschichte professioneller Kontrolle’ untersucht das frühneuzeitliche (16./17 ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar