Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 181-200 von 361


Küster, Hansjörg

Am Anfang war das Korn

Eine andere Geschichte der Menschheit

4.8

Der bekannte Ökologe Hansjörg Küster lehrt uns in diesem bedeutenden Buch einen anderen Blick auf di ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Klare, Hans-Hermann

Auerbach

Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte

1.0

Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominente ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Kaelble, Hartmut

Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat

Europa 1945-1989

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Europa in Trümmern. Zahlreiche Städte, Verkehrswege und Industrieanla ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Schauer, Markus

Der Gallische Krieg

Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk

4.0

Wer jemals Lateinunterricht hatte, ist meist irgendwann auch diesen Worten begegnet, die aus der Fed ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Stöver, Bernd

Der Kalte Krieg

1947-1991

3.7

Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion - zwischen liberaler Demokratie und Kommunismus ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Wolters, Reinhard

Die Schlacht im Teutoburger Wald

Arminius, Varus und das römische Germanien

5.0

Man schreibt das Jahr 9 n. Chr. - Rom steht unter Schock! Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nach ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Reusch, Nina

Populäre Geschichte im Kaiserreich

Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890-1913

Familienzeitschriften waren im späten 19. Jahrhundert sowohl Unterhaltungs- als auch Bildungsmedien. ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Geschichte der Welt 1945 bis heute

Die globalisierte Welt

4.3

«Weltgeschichte ist lange Zeit als eine Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs einer kleinen Zahl  ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Simek, Rudolf

Monster im Mittelalter

Die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen

Heutzutage bevölkern Monster aller Art viele Szenerien in Literatur, Film, Kunst und Werbung. Das Sp ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Urbach, Dr. Karina.

Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

Einst erfolgreiche Kochbuch-Autorin, verliert die Wiener Jüdin Alice Urbach unter den Nationalsozial ...

Im Bestand seit: 05.02.2022

Verfügbar

Hennings, Werner; Horst, Uwe; Kramer, Jürgen

Die Stadt als Bühne

Macht und Herrschaft im öffentlichen Raum von Rom, Paris und London im 17. Jahrhundert

Die Piazza San Pietro, die Place Royale oder Covent Garden - diese Plätze spiegeln die historischen, ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar

Willms, Johannes

Waterloo

Napoleons letzte Schlacht

4.0

Waterloo – keine andere Schlacht der Weltgeschichte ist so sprichwörtlich geworden wie jenes Debakel ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Das Jahr 1913

Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs

In den Jahren kurz vor dem Ersten Weltkrieg traten zentrale Prozesse eines gesellschaftlichen Durchb ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Bastian, Till

Auschwitz und die 'Auschwitz-Lüge'

Massenmord, Geschichtsfälschung und die deutsche Identität

4.0

Selbsternannte "Experten" präsentieren gefälschte "Dokumente" und pseudowissenschaftliche "Gutachten ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Rödder, Andreas

21.0

Eine kurze Geschichte der Gegenwart

4.2

Von Big Data über Gleichstellung und Klimawandel bis zum Euro – die Welt ist in Bewegung, und sie dr ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Wolfrum, Edgar

Die Mauer

Geschichte einer Teilung

2.3

Eine Mauer um Berlin zu bauen, um 16Millionen Menschen einzusperren, diese Idee war ungeheuerlich. W ...

Im Bestand seit: 26.03.2013

Verfügbar

Eich, Armin

Die Söhne des Mars

Eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zum Ende der Antike

4.0

Der Mensch ist nicht von Natur aus kriegerisch. Die Massaker der Jungsteinzeit etwa verliefen zwar m ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Buschmann, Arno

Mit Brief und Siegel

Kleine Kulturgeschichte des Privatrechts

Das Recht gehört als Ordnung des menschlichen Zusammenlebens zu den Kulturphänomenen. Seine Geschich ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Conrad, Sebastian

Globalgeschichte

Eine Einführung

Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaf ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Blom, Philipp

Die Unterwerfung

Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur

»Macht euch die Erde untertan« – Philipp Bloms Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur »Macht ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Verfügbar