Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 221-240 von 350


Biskup, Thomas

Friedrichs Größe

Inszenierungen des Preußenkönigs in Fest und Zeremoniell 1740-1815

3.0

Friedrich II. von Preußen ging als Friedrich der Große in die Geschichte ein. Dabei blieb bisher all ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Westerman, Frank

Was uns zu Menschen macht

Eine anthropologische Detektivgeschichte

Was unterscheidet uns Menschen vom Tier. 'Westerman ist ein Meistererzähler, der mit Thriller-Effekt ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Vom Vorurteil zur Gewalt

Politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart

Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit   Vorurteile ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Dutli, Ralph

Das Gold der Träume

Kulturgeschichte eines göttlichen und verteufelten Metalls

1.0

Im dritten Teil seiner Trilogie der menschlichen Kultur widmet sich Ralph Dutli dem »ewigen« Metall: ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Berghahn, Volker R.

Der Erste Weltkrieg

1.0

Knapp und anschaulich stellt dieser Band die Geschichte des Ersten Weltkriegs dar. Volker Berghahn e ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Oppermann, Jochen

Der Deutsch-Französische Krieg: 1870/71

Ein oft übersehener Krieg, welcher die Vernichtung und Schrecken vorwegnahm, die Mitteleuropa noch h ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Berek, Mathias

Moritz Lazarus

Deutsch-jüdischer Idealismus im 19. Jahrhundert

Eine Rezeptionsgeschichte des deutsch-jüdischen Gelehrten Moritz Lazarus (1824-1903) zwischen Populä ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Riley-Smith, Jonathan

Die Kreuzzüge

Was ist eigentlich ein Kreuzzug? Wie wurde er organisiert und von den Teilnehmern erlebt? Kreuzzüge  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Boddice, Rob

Die Geschichte der Gefühle

von der Antike bis heute

Gefühle machen Geschichte: Wut und Unzufriedenheit waren immer schon der Antrieb für Revolution und  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Bonengel, Timo

Riskante Substanzen

Der »War on Drugs« in den USA (1963–1992)

Die Debatte um Drogenkonsum und dessen Bekämpfung hat Konjunktur. Timo Bonengel zeichnet die Geschic ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Herold-Schmidt, Hedwig

Florence Nightingale

Die Frau hinter der Legende

Sie war weder ein Engel noch eine Emanze: Die Biografie entwirft erstmals für deutsche Leser ein dif ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Witte, Wilfried

Tollkirschen und Quarantäne

Die Geschichte der Spanischen Grippe

4.0

"Spanische Grippe", so hieß die verheerendste Grippe- Epidemie der Moderne (300. 000 Tote im Deutsch ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Biltgen, Raoul

Und Danke für den Apfel

Eine kurze Geschichte der Menschheit

2.2

Die Menschheitsgeschichte in einem rasanten Schnelldurchlauf Hat Julius Cäsar mit Brutus Würfel ges ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Pöppelmann, Christa

Allgemeinbildung Deutschland für Dummies

4.0

Wer hat noch nicht erlebt, dass er auf neugierige Fragen ausländischer Freunde nur äußerst vage antw ...

Im Bestand seit: 02.10.2020

Verfügbar

Graff, Garrett M.

Und auf einmal diese Stille

Die Oral History des 11. September

5.0

Zwanzig Jahre danach verewigt dieses Buch die folgenre ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Leonhardt, Nic

Theater über Ozeane

Vermittler transatlantischen Austauschs (1890-1925)

Sei es Artistik, Oper, Tanz, Schauspiel, Musical, Comedy oder Drama: die internationale Theaterszene ...

Im Bestand seit: 21.08.2020

Verfügbar

Castro Varela, Maria do Mar; Dhawan, Nikita

Postkoloniale Theorie

Eine kritische Einführung

Das Standardlehrbuch zu Postkolonialer Theorie in neuer Auflage. Kompakter Überblick über die Theori ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Stamm-Kuhlmann, Thomas

November 1918

Revolution an der Ostsee und im Reich

Der Verlauf der Revolution 1918/19 weckte auch an der Ostsee große Hoffnungen auf eine bessere Welt. ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Kolb, Jenő

»Glaube an den Menschen«

Bergen-Belsen-Tagebuch

Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager  ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Abraham, David

Wer gehört zu uns?

Einwanderung, Integration und Solidarität im Wohlfahrtsstaat

Über den Verfall jahrzehntealter Paradigmen im Zeichen von Migration und Populismus. In vielen Länd ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar